Stammtisch (26.07.2019)

Der Stammtisch am kommenden Freitag, den 26.07.2019, um 19.30 Uhr wird im Sturmfrei (Promenadenstr. 38) stattfinden, bei schönem Wetter draußen im Biergarten.

Radtour im August

[Nachtrag: das Wetter soll mitspielen (eher schon ein bißchen zu heiß, aber trocken), d. h. wir starten wie geplant um 10.00 Uhr an der Kirche (St. Jakobus) in Alsdorf-Warden (Goethestr.  183, 52477 Alsdorf). Die Tour sollte bis ca. 15.00 Uhr beendet sein. Kurz Entschlossene können gerne noch dazu kommen, sofern alle pünktlich da sind.]

Als das Ruhr-Wochenende (ursprünglich für den 23. bis 25. August geplant) vor einiger Zeit mangels ausreichender Anmeldungen abgesagt wurde, hatte ich bereits mitgeteilt, eine kleine Alternative anzubieten.

Das Versprechen würde ich gerne einhalten, sofern das Wetter dabei mitspielt. Nur für diesen Fall schlage ich für Samstag, den 24.08.2019 eine Radtour „vor der Haustür“ vor: Wir würden uns dann um 10.00 Uhr in Alsdorf-Warden (Kirche) treffen und eine Rund-Strecke von ca. 45 km fahren (an Siersdorf/Setterich vorbei bis Rurdorf, an der Rur/Barmener See entlang bis Jülich (hier bieten sich Einkehrmöglichkeiten) und dann zurück, an der Wurm entlang, am Blausteinsee vorbei und wieder bis Warden.)

Es wäre schön, wenn potentiell Teilnahmewillige sich vorab schon einmal bemerkbar machen würden (per E-Mail an die Vereinsmailadresse).

Vielen Dank & Grüße
Bernd

Bootcamp 2019

Kein Bootcamp am 22.08.2019.

In den Sommerferien bieten wir statt Fitness ein Bootcamp am Lousberg statt. Der Beginn wurde auf Wunsch auf 19.00 Uhr vorverlegt.

Treffpunkt wie gehabt am Teufelsdenkmal (Position bei OpenStreetMap) am Ende der Kupferstraße. Nächster geplanter Termin wäre Donnerstag, der 22.08.2019.

Zwecks Vorbereitung des Bootcamps bitte jeweils spätestens Mittwoch Abends (bis 20.00 Uhr) an unsere Mailadresse rainbow-sports-aachen@gmx.de mitteilen, wer kommen möchte. Das Bootcamp findet ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen statt.

Die Info, ob das Bootcamp stattfindet oder nicht, erfolgt dann über unseren Mailverteiler (und wahrscheinlich auch über diese Webseite hier).

Städtekulturreise nach Münster

Die Städtekulturreise findet nicht statt! (21.07.2019)

Münster ist eine begehrte Stadt. Daher ist es angesagt, sich zügig zu entscheiden, wer mitfahren möchte.

Wie üblich würden wir am Freitag, den 25.10.2019, im Nachmittag aufbrechen; gerne mit dem Zug. Für mehr, außer einem gemeinsamen Abendessen, wird uns sicher nicht die Zeit bleiben – wir wollen ja keinen Stress.

Also Samstag. Das Programm steht natürlich noch nicht. Daher beschränke ich’s erst einmal auf mögliche Punkte/Vorschläge:

Die Stadt erfahren z.B. mit einer ersten Doppeldeckerrundfahrt (1 St.); ein Besuch auf dem Riesen-Samstagsmarkt, eine kulinarische Hafenviertelführung ab 12.30 Uhr, eine Bierführung durch Münsters bekannteste Biobrauerei Pinkus-Müller um 17.00 Uhr.

Sonntag besuchen wir den Aasee, vielleicht mit kleiner Bootsfahrt in 2er-Booten. Spätestens am frühen Nachmittag: Heimfahrt.

Ich bitte um verbindliche Rückmeldung. Sollten sich bis 15. Juli wenigstens 5 Mitfahrende melden, werde ich mich um die Unterkunft kümmern (die vor Buchung natürlich vorgestellt wird) und anschl. das Programm zusammenstellen. Heiße Tips können selbstverständlich weiter gegeben werden.

Lieben Gruß
Bernd

Bahnrad-Rundtour durch den Kreis Viersen

Sa., 15.06.2019 + So., 16.06.2019

Seit 2012 gibt es im Kreis Viersen diesen 125 km langen, abwechslungsreichen Rundkurs auf ehemaligen Bahnstrecken. Er führt durch die herrliche, niederrheinische Natur. Burgen und Herrensitze, Wind und Wassermühlen, ausgedehnte Wälder in idyllischen Naturschützgebieten säumen ebenso seinen Weg wie Seen, weitläufige Apfel-, Spargel- und Erdbeerfelder, sowie nette Ortschaften.

Wenn mindestens 5 Mitradelnde zusammen kommen, starten wir am Sa., den 15.06.2019, werden voraussichtlich in Nettetal nächtigen und am Sonntag den Rest der Strecke durch das Schwalm-Nettetal-Gebiet um Brüggen bewältigen. Wir werden voraussichtlich ab Dülken den Rundweg beginnen.

Die Tour wird definitiv stattfinden, weitere Interessierte bitte bis 04.05.2019 direkt an Bernd B. schreiben oder über die Vereinsmail.

Viele Grüße
Bernd

Moselsteigwanderung 2019

Hier die Infos zur diesjährigen Moselsteigwanderung, 27.06.2019 – 30.06.2019

Wie in den beiden letzten Jahren werden wir auch diesmal im gleichen Ort übernachten, also die Unterkünfte nicht wechseln. Wir wohnen im Weinort Erden, dort auf dem Weingut Steilen-Coen. Die Preise sind auch hier moderat, zwischen 30 und 35€ pro Person und Nacht inkl. Frühstück. Ich habe wie immer 5 Doppel- und 2 Einzelzimmer geblockt. Eure Anmeldungen brauche ich bis spätestens Montagabend, 15.04.2019.

Nun zur den Etappen:

Die ersten werden ja bereits Donnerstag anreisen und so starten wir am Freitagmorgen am Kloster Machern, dem Endpunkt der letzten Etappe 2018. Wir lassen es ruhig angehen und müssen an dem Tag lediglich knappe 8 km zurücklegen. Dann sind wir hinter Ürzig, was aber auf der anderen Moselseite liegt. Wir können dann kurzfristig entscheiden, ob wir ein Auto in Ürzig abstellen oder den kompletten Weg bis auf die andere Seite nach Erden laufen.

Samstag haben wir dann ein bisschen mehr vor: Es geht über 15 km von Ürzig bis nach Traben-Trarbach. Das Streckenprofil ist mäßig schwer. Sicher haben wir nach der Ankunft noch Zeit, uns das Städtchen anzusehen.

Am Sonntag können wir auch wieder 15 km machen, allerdings mit einem ziemlich anspruchsvollen Streckenprofil („3,5 Schühchen“). Die eigentliche Etappe geht bis Reill, aber wir können das wie immer auch abkürzen.

Zum Rahmenprogramm:

Für den Samstagabend habe ich auf dem Weingut bereits eine Weinprobe mit Essen gebucht. Die Wirtin hat angeboten, uns einen Backschinken zu kredenzen, eine moselländische Spezialität. Das Angebot konnte ich nicht ablehnen. Natürlich gibt es aber auch etwas Vegetarisches.

Ich bin sicher, das wird wieder eine sehr schöne Fahrt und ich freue mich auf Eure Anmeldungen. Dazu brauche ich folgende Angaben:

  • Anreisetag?
  • Doppel- oder Einzelzimmer?
  • Teilnahme an der Weinprobe?
  • Wenn ja, vegetarisches Essen oder den Schinken?

Die Anmeldungen sind wie immer verbindlich, d.h. wer kurzfristig absagt sorgt für Ersatz oder muss für eventuell anfallende Stornokosten aufkommen. Aber den Fall hatten wir noch nie …

Also, meldet Euch an, die Plätze sind begrenzt!

Liebe Grüße
Marlies

Schlemmer-Wanderung Rurtal

Ein Blick nach draußen genügt: Der Frühling steht vor der Tür…

Und das heißt: Die Wintersaison mit vereinseigenen
Hüftaufbau-Programmen wie Glühwein, DeliFITessen & co. neigt sich dem Ende entgegen; die sportiven Angebote gewinnen wieder an Oberhand. Gut so!

Damit der Übergang nicht gar so krass ausfällt, ist unser erstes „Übergangsangebot“ eine Art Kombi aus Beidem: Schlemmen & Bewegung; Konkret: Die Schlemmer-Wanderung rund um Rurberg/Einruhr.

Und die sieht wie folgt aus: Am Samstag, den 18.05.2019 treffen wir uns morgens um 9.30 Uhr zum gemeinsamen Eifeler- Schlemmer-Frühstück in Einruhr. Wir wandern von dort insgesamt rund 12 km auf einem Rundweg. Unterwegs gibt es diverse Einkehr-„Unterbrechungen“ zur Vorspeise im Café Henn (Rurberg), Hauptgang im Genießerwirtshaus (Rurberg; wo es das Eifeler-arme-Leute-Traditionsgericht „Döppekooche“ geben soll) und zurück – wieder in Einruhr zum Abschluss: Kaffee & Kuchen. Das Ganze, ohne Getränke, kostet p.P. 43,00 €.

Die Tour findet auf jeden Fall statt. Ich bitte ich um weitere, verbindliche Anmeldungen bis Ostern.

Liebe Grüße
Bernd

Stammtisch (22.02.2019)

Am Freitag, den 22.02.2019, steht unser Stammtisch wieder auf dem Programm. Wir möchten gerne mit Euch in der Absinth-Bar einen gemütlichen Abend verbringen. Für 20 Uhr ist dort ein Tisch für uns reserviert.

Hier die genaue Adresse:
Grotesque – Absinthbar Aachen
Rennbahn 1
52062 Aachen
Webseite

Delifitessen (30.11.2018)

Unser diesjähriges Delifitessen findet am letzten Freitag im November (30.11.2018) statt.

Wir starten um 19 Uhr im Restaurant MOSTARD in der Mostardstraße 20 in Aachen.

Die Rückmeldungen waren letztes Jahr sehr positiv, sodass wir dort erneut einen geselligen Abend verbringen möchten. Es gibt ein leckeres indisches Buffet mit Vorspeisen, Hauptspeisen und Dessert. Auch Vegetarier werden sicherlich fündig werden.

Das Essen ist mit 20 € pro Person kalkuliert und der Verein sponsort für Vereinsangehörige das Essen mit 10 € pro Person. Getränke sind selber zu übernehmen. Nichtvereinsangehörige zahlen den vollen Preis.

Um den Abend unterhaltsam zu gestalten, werden wir nochmal „SCHROTTWICHTELN“. Jeder bringt eine Kleinigkeit mit, die er unbedingt loswerden möchte und die zur allgemeinen Heiterkeit beiträgt. Kreative Verpackungen sind willkommen.

Anmeldungen mit Angabe der Personenanzahl bis zum Mittwoch 21.11.2018.

Schmuckparty (16.11.2018, Zentrum)

Liebe Vereinsangehörige,

am Freitag, 16.11.2018, findet im Zentrum an der Jakobstr. 161 eine Schmuckparty statt.

Nathalie stellt ihre aktuelle Kreationen von ARTEMLOS vor. Bei Interesse können diese natürlich auch käuflich erworben werden.

Weitere Details findet ihr bei www.artemlos.com und hier geht es direkt zur Regenbogen-Kollektion.

Natürlich soll auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommen. Getränke können im Zentrum erworben werden.

Wer Lust und Zeit hat auf einen netten Abend, kommt am besten vorbei.

Für eine Vorplanung sind Anmeldungen ab sofort unter unserer Mailadresse möglich.

Start ist um 19 Uhr.

Mit sportlichen Grüßen
vom Vorstand